Hebammenberatung im Mutter-Kind-Pass
Wenn Sie Fragen zur Schwangerschaft, Geburt oder der Zeit mit Baby haben, mehr wissen möchten zu gesunder Ernährung, Bewegung und Sport in der Schwangerschaft und im Wochenbett oder welche Möglichkeiten es gibt und welche Kurse zu Ihnen passen.
Wir beraten Sie gerne und nehmen uns Zeit für alle Anliegen, Fragen und Sorgen!
Die Kosten für das Mutter-Kind-Pass-Gespräch werden vollständig von der Krankenkasse übernommen, wenn dieses zwischen der 18. - 22. SSW stattfindet.
Akupunktur in der Schwangerschaft
Akupunktur ist ein Teil der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie aktiviert die Selbstregulation des Körpers, durch die Lösung energetischer Blockaden.
Für die Schwangerschaft ist die Akupunktur eine ideale Therapieform, da sie richtig eingesetzt keine Nebenwirkungen hat.
Behandelt werden können zum Beispiel Übelkeit und Erbrechen, Schlafprobleme, Wassereinlagerungen oder Rückenschmerzen. Aber natürlich auch alle Probleme, die nicht unmittelbar mit der Schwangerschaft zu tun haben. Geburtsvorbereitende Akupunktur unterstützt eine natürliche und sanfte Geburt und kann den Geburtsvorgang verkürzen. Außerdem gibt sie Kraft und unterstützt das Qi (Lebensenergie) um gestärkt in das Wochenbett zu starten
Auch bei Beckenendlage/Steißlage besteht die Möglichkeit mit Moxa eine Drehung des Babys zu erreichen.
Im Geburtsvorbereitungskurs werden die werdenden Eltern über die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit mit dem Neugeborenen informiert.
Neben Körper- und Atemübungen ist auch immer Zeit für Fragen.
In fünf Abendeinheiten wird sowohl ein Kurs für Paare als auch ein Frauenkurs angeboten.
Es gibt einen Wochenendkurs und einen Kurs nur für Männer.
Geburtsvorbereitung Frauen mit Paarabend
Geburtsvorbereitung Wochenendkurs
Geburtsvorbereitung für erfahrene Mamas
Geburtsvorbereitung für Männer
Babymassage, sanfte Berührung – starke Bindung
Innige Momente, sanfte Streicheleinheiten, eine Auszeit für Mama und Baby.
Natürlich werden auch Fragen zur Babypflege oder dem Alltag mit Baby gerne beantwortet.
Nicht nur der Beckenboden, sondern auch unsere Haltung wird durch das Training aktiviert. Daher richtet sich das Angebot an Frauen in jedem Lebensalter.
Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Beckenbodentraining für Männer
Nicht für Frauen, sondern auch für Männer ist der Beckenboden ein wenig bekanntes Körpergebiet. Die Schulung der Wahrnehmung des Beckenbodens ist oft wichtiger als das Krafttraining in der Anfangsphase. Dieser Kurs richtet sich an all jene, die sowohl über die Funktion und Prävention des Beckenbodens mehr wissen wollen, als auch diejenige, die nach Operationen ihrer Körpermitte wieder mehr Stabilität geben möchten.
Wenn Sie Infos und Tipps rund ums Baden, Wickeln, Anziehen, Schlafen,... und der ersten Zeit mit Baby möchten - sind Sie hier genau richtig!
Außerdem bekommen Sie Infos über Dinge die Sie benötigen und Dinge die vielleicht unnötig sind. Ich werde Ihnen zeigen wie Sie selber Feuchttücher machen können!
Ein anderes Thema sind Pflegemittel und Sonnencreme.
Stoffwindelworkshop
Stoffwindeln sind günstiger, umweltfreundlicher und gesünder als Wegwerfwindeln und bei Weitem nicht so kompliziert und aufwän- dig wie man sich denkt.
Im Stoffwindelcafé erhalten Sie Informationen zu den unterschiedlichen Systemen und dem Alltag mit Stoffwindeln,sowie die Möglichkeit sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Breifreiworkshop
Der Moment, in dem das Baby das erste Mal feste Nahrung zu sich nimmt, ist für jede Familie ein besonderer Moment, der mit vielen Fragen verbunden ist. In unseren Workshops zum Thema Breifrei klären wir auf, was sich hinter dem Konzept BLW verbirgt und geben praxisnahe Tipps für den Alltag.
© 2025 Werneburg All Rights Reserved